Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Governance
Grundsatz der guten Verwaltungspraxis
Grundsätze des guten Regierens

Übersetzung für "Grundsätze des guten Regierens " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Governance | Grundsätze des guten Regierens

governance | principles of good governance


Grundsatz der guten Verwaltungspraxis

principle of good administration


Gemischter Ausschuss EG-Israel (gegenseitige Anerkennung der Grundsätze der Guten Laborpraxis)

EC-Israel Joint Committee (mutual recognition of principles of good laboratory practice)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
25. fordert die Regierungen der Entwicklungsländer auf, günstige Rahmenbedingungen für eine verbesserte Ernährung von Kindern zu schaffen, indem die politischen Maßnahmen verbessert und die nationalen Pläne und Strategien zur Ernährung mit den Programmen der Geber koordiniert werden sowie die Grundsätze des guten Regierens und die Rechenschaftspflicht gegenüber den eigenen Bürgern gelten; spricht sich für größere Transparenz in den Haushaltsplänen der Entwicklungsländer aus, z. B. mittels der Verfolgung der Ausgabenströme, um die Zahl und Qualität der Projekte zur Bekämpfung der Unterernährung besser bewerten zu können;

25. Calls on the governments of developing countries to create an enabling environment for better child nutrition through improved policies, coordination between national plans and strategies relating to nutrition and donors’ programmes, governance, and accountability to their citizens; encourages greater transparency in developing countries’ budgets, for example via budget tracking, so as to be able to better assess the number and quality of projects addressing malnutrition;


24. fordert die Regierungen der Entwicklungsländer auf, günstige Rahmenbedingungen für eine verbesserte Ernährung von Kindern zu schaffen, indem die politischen Maßnahmen verbessert und die nationalen Pläne und Strategien zur Ernährung mit den Programmen der Geber koordiniert werden sowie die Grundsätze des guten Regierens und die Rechenschaftspflicht gegenüber den eigenen Bürgern gelten; spricht sich für größere Transparenz in den Haushaltsplänen der Entwicklungsländer aus, z. B. mittels der Verfolgung der Ausgabenströme, um die Zahl und Qualität der Projekte zur Bekämpfung der Unterernährung besser bewerten zu können;

24. Calls on the governments of developing countries to create an enabling environment for better child nutrition through improved policies, coordination between national plans and strategies relating to nutrition and donors’ programmes, governance, and accountability to their citizens; encourages greater transparency in developing countries’ budgets, for example via budget tracking, so as to be able to better assess the number and quality of projects addressing malnutrition;


17. fordert alle Mitgliedstaaten auf, die im Rahmen der Budgethilfe bereitgestellten Mittel für die Entwicklungshilfe, insbesondere über MDG-Verträge, signifikant zu erhöhen, fordert indes die Achtung der Demokratie, der Menschenrechte, der Grundsätze des guten Regierens und anderer wesentlicher Kriterien sowie eine häufigere und bessere Überwachung und Wirtschaftsprüfung;

17. Calls on all the Member States significantly to increase the amount of aid provided through budget support, particularly via MDG contracts, but insists that democracy, human rights, governance and other essential criteria be met and that there be more and better monitoring and audits;


In dem am 30. Juli 2001 vorgelegten Weißbuch der Europäischen Kommission mit dem Titel „Europäisches Regieren“ werden die Grundsätze der Offenheit und der Partizipation als die ersten der fünf Grundsätze eines guten Regierens benannt.

The European Commission's White Paper entitled ‘European governance’ , presented on 30 July 2001, places openness and participation at the top of its list of five principles underpinning good governance.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
II. GRUNDSÄTZE DES GUTEN REGIERENS

II. PRINCIPLES OF GOOD GOVERNANCE


Als Grundsätze des guten Regierens nennt das Weißbuch Offenheit, Partizipation, Verantwortlichkeit, Effektivität und Kohärenz. Die Reformvorschläge sind unter vier Aspekten zusammengefasst:

The White Paper lists the principles of good governance as openness, participation, accountability, effectiveness and coherence; and proposes reforms grouped under four headings.


Die fünf Grundsätze des guten Regierens, d. h. Offenheit, Partizipation, Verantwortlichkeit, Wirksamkeit und Zusammenhalt, sind von unmittelbarer Bedeutung für die Verbraucherpolitik und sollten untrennbarer Bestandteil der künftigen Strategie sein.

The five principles for good governance of openness, participation, accountability, effectiveness and coherence are directly relevant to consumer policy and should form an integral part of the future strategy.


1. begrüßt das Weißbuch über „Europäisches Regieren“ und die Grundsätze des guten Regierens; betont jedoch, dass die Grundsätze einer parlamentarischen Demokratie und das Mitentscheidungsverfahren in der europäischen Gesetzgebung beibehalten werden sollten;

1. welcomes the White Book on governance and the principles of good governance; underlines however that the principles of a parliamentary democracy and the co-decision procedure in the European legislation should be maintained;


Die Union sollte bestrebt sein, auch bei der Wahrnehmung ihrer globalen Verantwortung die Grundsätze guten Regierens anzuwenden.

The Union should seek to apply the principles of good governance to its global responsibilities.


Die Zivilgesellschaft muss selbst die Grundsätze guten Regierens, insbesondere Verantwortlichkeit und Offenheit, beachten.

Civil society must itself follow the principles of good governance, which include accountability and openness.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Grundsätze des guten Regierens' ->

Date index: 2021-02-27
w