Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung
Behörde der Europäischen Union
DCS Kraftwerk
DCS-Anlage
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentrale Energieerzeugung
Dezentrale Energieproduktion
Dezentrale Führungsausbildung
Dezentrale Informationstätigkeit
Dezentrale Regierung
Dezentrale SFA
Dezentrale Strategische Führungsausbildung
Dezentrale Verwaltung
Dezentrale Zusammenarbeit
Dezentrales Konzept
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Dezentralisierung der Informationstätigkeit
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Farm-Anlage
Farmanlage
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kommunale internationale Zusammenarbeit
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Parabolrinnen-Kraftwerk
Parabolrinnenkraftwerk
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Solarfarmanlage
Solarfarmanlage mit Parabolrinnen
Zentralisierte Informationstätigkeit
Zentralisierung von Informationen

Übersetzung für "dezentrales konzept " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
DCS Kraftwerk | DCS-Anlage | Dezentrales Konzept | Farmanlage | Farm-Anlage | Parabolrinnenkraftwerk | Parabolrinnen-Kraftwerk | Solarfarmanlage | Solarfarmanlage mit Parabolrinnen

distributed collector system | DCS [Abbr.]


dezentrale Strategische Führungsausbildung (1) | dezentrale Führungsausbildung (2) | dezentrale SFA (3)

decentralized SLT training


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

new approach directive


dezentrale Energieerzeugung | dezentrale Energieproduktion

distributed generation | distributed renewable generation [ DG | DRG ]


dezentrale Regierung | dezentrale Verwaltung

decentralised administration | devolved administration


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU office or agency [ autonomous Community body | Community service body | decentralised Community body | EC institutional body | EC satellite body | EC specialised body | EU Agencies and decentralised bodies | European agency | European foundation | European Monitoring Centre | European Union office or agency | specialised Community agency ]




künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

ensure artistic concept is concrete | fulfil the artistic concept | concretise artistic concept | give concrete expression to the work in a rehearsal space


dezentrale Zusammenarbeit [ Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung | kommunale internationale Zusammenarbeit ]

decentralised cooperation [ decentralized cooperation | local government external action | municipal international cooperation ]


Zentralisierung von Informationen [ dezentrale Informationstätigkeit | Dezentralisierung der Informationstätigkeit | zentralisierte Informationstätigkeit ]

centralisation of information [ centralised information | centralization of information | decentralisation of information | decentralised information ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
48. befürwortet ein auf mehreren Ebenen gleichzeitig ansetzendes, dezentrales Konzept für Energiepolitik und erneuerbare Energieträger, das unter anderem den Bürgermeisterkonvent und die weitere Entwicklung der Initiative „Intelligente Städte“ sowie die Förderung der besten Lösungen auf regionaler und lokaler Ebene durch Informationskampagnen umfasst;

48. Supports a multi-level governance and decentralised approach to energy policy and renewables, which should include, among other things, the Covenant of Mayors and the further development of the Smart Cities initiative, as well as the promotion of the best solutions at regional and local level by means of information campaigns;


49. befürwortet ein auf mehreren Ebenen gleichzeitig ansetzendes, dezentrales Konzept für Energiepolitik und erneuerbare Energieträger, das unter anderem den Bürgermeisterkonvent und die weitere Entwicklung der Initiative „Intelligente Städte“ sowie die Förderung der besten Lösungen auf regionaler und lokaler Ebene durch Informationskampagnen umfasst;

49. Supports a multi-level governance and decentralised approach to energy policy and renewables, which should include, among other things, the Covenant of Mayors and the further development of the Smart Cities initiative, as well as the promotion of the best solutions at regional and local level by means of information campaigns;


18. vertritt die Auffassung, dass es in Europa unter sozial- und wirtschaftspolitischem Aspekt keine Gebiete in Randlage geben sollte und dass, um dies zu erreichen, bestimmte Konzepte und Maßnahmen umgesetzt werden sollten, wie eine Politik, die jungen Menschen einen Anreiz bietet, in den Gebieten in Randlage zu bleiben oder dorthin zu ziehen, und die den dort lebenden Menschen ein Auskommen bietet; stellt fest, dass in Regionen mit einer Nettoabwanderung innovative und dezentrale Konzepte bei den sozialen Infrastrukturen zusammen m ...[+++]

18. Takes the view that peripheral regions ought not to exist in Europe in social and economic terms, and that to this end various policies and measures should be implemented, such as a policy which encourages young people to remain in or move to the peripheries and enables people living there to survive; notes that in regions with net outward migration innovative and decentralised social infrastructure concepts, together with a high degree of active citizenship, improve the quality of life and are factors which strengthen economic stability, also among ...[+++]


Das gemeinsame Konzept betrifft 32 dezentrale Agenturen, die über alle Mitgliedstaaten verteilt sind und in unterschiedlichen Politikbereichen eine Vielzahl von Aufgaben wahrnehmen.

The common approach concerns 32 decentralised agencies, spread across the Member States, operating in a number of policy areas and performing a wide range of tasks.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dezentrale Konzepte bei der Herstellung von Biokraftstoffen sollten aufgrund ihrer vielen Vorteile in Forschungs- und Entwicklungsprogrammen angemessen berücksichtigt werden.

Adequate attention should also be paid in research and development programmes to decentralised means of producing biofuels because of their many advantages.


Dezentrale Konzepte bei der Herstellung von Biokraftstoffen sollten aufgrund ihrer vielen Vorteile in Forschungs- und Entwicklungsprogrammen angemessen berücksichtigt werden.

Adequate attention should also be paid in research and development programmes to decentralised means of producing biofuels because of their many advantages.


Kernstück des neuen Konzepts ist eine dezentrale Partnerschaft zwischen Kommission, Mitgliedstaaten und Unternehmen, und zwar vor Ort in Drittländern, da die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten es leichter macht, Handelshemmnisse zu erkennen und zu bekämpfen.

The centre-piece of this new approach is a new decentralised partnership between the Commission, Member States and business on the ground in third countries where local expertise makes trade barriers easier to identify and tackle.


6. STELLT FEST, dass bei der Entwicklung umweltfreundlicher Fangmethoden Flexibilität erforderlich ist und die breite Vielfalt der Ökosysteme und Fischereien in den Mitgliedstaaten berücksichtigt und erhalten werden muss und dass dazu bei bestimmten Aspekten der Bestandsbewirtschaftung, insbesondere bei den technischen Erhaltungsmaßnahmen, ein stärker dezentrales Konzept erforderlich ist, damit Ansätze, die im Fischereisektor selbst entwickelt werden, gefördert und aufgegriffen werden können;

6. RECOGNISES that the development of environmentally friendly fishing methods must be adaptive, recognising and preserving the wide diversity of eco-systems and fisheries in Member States and that this will imply, in order to favour and respond to bottom-up approaches from the fishing industry, a more localised approach to certain aspects of fisheries management, particularly technical conservation measures.


Das dezentrale Konzept der europäischen Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums kommt in besonderem Maße den Berggebieten zugute, die die Maßnahmen auswählen können, die für sie am geeignetsten sind".

The decentralised approach in the European rural development policies is particularly of benefit for the mountain areas, which can choose the measures most suitable for them".


Ferner nehmen in diesem Zusammenhang wesentliche Themen in den Dokumenten der letzten Zeit und in der Praxis eine zentrale Stellung ein. Hier eine Auswahl dieser Themen: - zentrale Stellung des Menschen als Akteur und Nutzniesser des Entwicklungsprozesses - Befriedigung der menschlichen Grundbeduerfnisse und Entwicklung der Humanressourcen - neue Akteure und Konzepte der Kooperation: Kleinstprojekte, Einbeziehung der jeweils betroffenen Bevoelkerung, Rolle der NRO, dezentrale Kooperation - die Menschenrechte.

The most recent papers on the subject and recent practice have, moreover, given prominence to some important considerations including the following: - the central position of man as a protagonist and beneficiary of development; - the satisfaction of the basic needs of the population and the development of human resources; - new participants in and approaches to cooperation: microprojects, grassroots participation, the role of NGOs, decentralized cooperation; - human rights.


w