Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
CELAD
Drogenabhängigkeit
Drogenbekämpfung
Drogenmissbrauch
EU-Aktionsplan zur Drogenbekämpfung
EU-Drogenaktionsplan
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Europäischer Ausschuss für die Drogenbekämpfung
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Lenkungsgruppe II
Rauschgiftbekämpfung
Rauschgiftsucht
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe

Übersetzung für "drogenbekämpfung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung | EU-Aktionsplan zur Drogenbekämpfung | EU-Drogenaktionsplan

EU Action Plan on Drugs | EU Action Plan to Combat Drugs | EU Drugs Action Plan | European Union Action Plan on Drugs | European Union Action Plan to Combat Drugs | European Union Drugs Action Plan


EU-LAK-Mechanismus zur Koordinierung und Zusammenarbeit im Bereich der Drogenbekämpfung | Mechanismus zur Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik im Bereich der Drogenbekämpfung

Coordination and Cooperation Mechanism on Drugs between the European Union, Latin America and the Caribbean


Europäischer Ausschuss für die Drogenbekämpfung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | CELAD [Abbr.]

European Committee to Combat Drugs | CELAD [Abbr.]


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

EU body for police and judicial cooperation [ Ad Hoc Group on Immigration | Group on Drugs and Organised Crime | Group on Police and Customs Cooperation | Group on the Free Movement of Persons | Rhodes Group | Steering Group II | Trevi Group ]


Rauschgiftsucht [ Drogenabhängigkeit | Drogenbekämpfung | Drogenmissbrauch | Rauschgiftbekämpfung ]

drug addiction [ drug abuse | drug-taking | fight against drugs | drug addicts(UNBIS) ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bessere Ausbildung, Ausstattung und Verwaltungskontinuität für die in der Drogenbekämpfung tätigen Polizeibeamten; weitere Maßnahmen zur Gewährleistung einer effizienteren Koordinierung der Drogenbekämpfung im Inland sowie mit den Partnern in anderen Ländern.

Improve the training, equipment and continuity of management of police officers involved in the fight against drugs and take further steps to ensure better coordination, both domestically and with partners in other countries, in the fight against drugs.


Das Gesamtvolumen der internationalen Kooperationsprojekte der EU auf dem Gebiet der Drogenbekämpfung betrug Ende 2005 fast 760 Mio. €, womit die EU den weltweit größten Beitrag zur Drogenbekämpfung beitrug .

By the end of 2005, EU international cooperation projects in the field of drugs were valued at nearly € 760 million, making the EU the strongest player in the global effort against drugs .


Ausarbeitung und Beginn der Durchführung einer nationalen Strategie zur Drogenbekämpfung in Übereinstimmung mit der EU-Strategie und dem EU-Aktionsplan zur Drogenbekämpfung.

Develop and start implementing a national drugs strategy in line with the EU Drugs Strategy and Action Plan.


F. in der Erwägung, dass der Rat in der Horizontalen Gruppe Drogen und im CATS (Ausschuss nach Artikel 36 des EU-Vertrags) den Inhalt des Entwurfs einer Strategie der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2005-2012) verhandelt hat, ohne die politischen und technischen Evaluierungen bezüglich der Strategie der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2000-2004) und der Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2000-2004) zu kennen, die von der Kommission und von der EBDD durchgeführt wurden und deren Ergebnisse dem Rat Justiz und Inneres am 25. und 26. Oktober 2004 von der Kommission und dem Parlament am ...[+++]

F. whereas the Council negotiated within the Horizontal Drugs Group and the CATS (the committee referred to in Article 36 of the EU Treaty) the contents of the draft EU Drugs Strategy (2005-2012), without knowing the political and technical assessments of either the EU Drugs Strategy (2000-2004) or the implementation of the EU Action Plan on Drugs (2000-2004) drawn up by the Commission and the EMCDDA, the results of which were submitted to the JHA Council on 25-26 October 2004 by the Commission and to Parliament on 24 November 2004 by the EMCDDA to enable an assessment to be made of the extent to which the eleven general objectives and ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
zu berücksichtigen, dass die bislang bezüglich der sechs Hauptziele der Strategie der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2000-2004) durchgeführten Evaluierungen bei keinem dieser Ziele positive Ergebnisse erbracht haben, und die politischen und legislativen Konsequenzen daraus zu ziehen, wenn die europäische Strategie zur Drogenbekämpfung (2005-2012) sowie die entsprechenden Aktionspläne erarbeitet werden;

take account of the fact that the assessments made to date of the six main objectives set by the EU Drugs Strategy (2000-2004) show that none of them achieved favourable results and draw political and legislative lessons from this when devising the EUDrugs Strategy (2005-2012) and the related action plans;


D. in der Erwägung, dass der Rat Justiz und Inneres auf seiner Tagung vom 8. Juni 2004 beschlossen hat, eine neue Strategie der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung für den Zeitraum 2005-2012 umzusetzen, die die Grundlagen für die beiden Aktionspläne der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung mit einer Laufzeit von jeweils drei Jahren (2005-2007 und 2009-2011) legt, wobei auf jeden Aktionsplan ein einjähriger Evaluierungszeitraum (2008 und 2012) folgen soll, und diese Strategie auf der Tagung des Europäischen Rates vom Dezember 2004 anzunehmen,

D. whereas the JHA Council decided at its meeting of 8 June 2004 that a new EU Drugs Strategy needed to be implemented for 2005-2012, on the basis of two EU Action Plans on Drugs, each lasting three years (2005-2007 and 2009-2011) and each followed by a one-year evaluation period (2008 and 2012), and that this Strategy would be adopted at the European Council of December 2004,


F. in der Erwägung, dass der Rat in der Horizontalen Gruppe Drogen und im CAT (Ausschuss nach Artikel 36 des EU-Vertrags) den Inhalt des Entwurfs einer Strategie der Europäischen Union für die Drogenbekämpfung (2005-2012) verhandelt, ohne die Evaluierungen bezüglich der Strategie der Europäischen Union für die Drogenbekämpfung (2000-2005) und der Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2000-2005) zu kennen, die von der EEDD und von der Kommission durchzuführen sind und deren Ergebnisse voraussichtlich im November 2004 vorgelegt werden, sowie in der Erwägung, dass in den Sitzungen der nationalen Koordinator ...[+++]

F. whereas the Council is negotiating within the Horizontal Drugs Group and the CAT (the committee referred to in Article 36 of the EU Treaty) on the contents of the draft EU Anti-Drug Strategy (2005-2012), without knowing the assessments of either the EU Anti-Drug Strategy (2000-2005) or the implementation of the EU Action Plan on Drugs (2000-2005) which are to be drawn up by the EMCD and the Commission, whose results are expected to be submitted in November 2004, and whereas the meetings of EU national co-ordinators should monitor whether progress is being made at the Horizontal Drugs Group,


– in Kenntnis des von Rosa Díez González im Namen der PSE-Fraktion eingereichten Entwurfs einer Empfehlung an den Rat zu dem Entwurf einer Strategie der EU zur Drogenbekämpfung (2005-2012) (B6-0070/2004),

– having regard to the proposal for a recommendation to the Council (which was submitted by Rosa Díez González on behalf of the PSE Group) concerning the European Union drugs strategy (2005-2012) (B6-0070/2004),


Die Notwendigkeit von Rechtsetzungsmaßnahmen im Bereich der Bekämpfung des illegalen Drogenhandels wird insbesondere anerkannt in dem vom Rat (Justiz und Inneres) am 3. Dezember 1998 in Wien angenommenen Aktionsplan des Rates und der Kommission zur bestmöglichen Umsetzung der Bestimmungen des Amsterdamer Vertrags über den Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (3), in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere (15. und 16. Oktober 1999), insbesondere in Nummer 48, in der vom Europäischen Rat in Helsinki (10.—12. Dezember 1999) gebilligten Europäischen Strategie zur Drogenbekämpfung (2000—2004) und in ...[+++]

The need for legislative action to tackle illicit drug trafficking has been recognised in particular in the Action Plan of the Council and the Commission on how best to implement the provisions of the Amsterdam Treaty on an area of freedom, security and justice (3), adopted by the Justice and Home Affairs Council in Vienna on 3 December 1998, the conclusions of the Tampere European Council of 15 and 16 October 1999, in particular point 48 thereof, the European Union's Drugs Strategy (2000-2004) endorsed by the Helsinki European Council from 10 to 12 December 1999 and the European Union's Action Plan on Drugs (2000-2004) endorsed by the E ...[+++]


In Anlehnung an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere und den Aktionsplan der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung 2000 - 2004 sowie in der Erwägung, dass die Drogenbekämpfung ein gemeinsames Anliegen der Mitgliedstaaten ist, wird mit diesem Beschluss ein System zum Austausch von Proben kontrollierter Stoffe eingerichtet.

In accordance with point 43 of the Conclusions of the Tampere European Council and point 4.1.1.4 of the European Union anti-drugs action plan 2000 - 04, and in view of the fact that the fight against drugs is a matter of common concern, this Decision establishes a system for the exchange of samples of controlled products with a view to preventing and detecting criminal offences.


w