Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ATM
All-purpose bank
Auto-bank
Automatic teller machine
Bank of issue
Banking
Banking operation
Banking services
Banking transaction
Cash dispenser
Central bank
Dispose non-food waste within the food industry
Disposing of non-food waste within the food industry
Electronic banking
European Federation of Food Banks
Federal bank
Food bank
Food-bank
Foodbank
Get rid of non-food waste within the food industry
Global banking
HOBS
Home and office banking service
Home banking
Internet banking
Locker-plant
Manage corporate bank account
Manage corporate bank accounts
Managing corporate bank accounts
Multi-purpose bank
National bank
Online banking
Oversee corporate bank accounts
Recycle non-food waste within the food industry
Safeguard bank honour
Safeguard bank name
Safeguard bank rating
Safeguard bank reputation
Self-service bank
Universal bank

Übersetzung für "Food-bank " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
food-bank | locker-plant

Gemeinschaftsgefrieranlage | Schliessfachgefrieranlage




European Federation of Food Banks

Europäischer Verband der Nahrungsmittelbanken


banking [ banking operation | banking services | banking transaction ]

Bankgeschäft [ Bankdienstleistung | Banktransaktion | Bankwirtschaft ]


electronic banking [ ATM | auto-bank | automatic teller machine | cash dispenser | HOBS | home and office banking service | home banking | internet banking | online banking | self-service bank ]

automatisierte Bankdienstleistung [ automatischer Bankschalter | Autoschalter | Banking | Electronic Banking | Geldautomat | Homebanking | Selbstbedienungsbank | Telebanking | Tele-Konto | Tele-Überweisung ]


central bank [ bank of issue | federal bank | national bank ]

Zentralbank [ Bundesbank | Notenbank ]


get rid of non-food waste within the food industry | recycle non-food waste within the food industry | dispose non-food waste within the food industry | disposing of non-food waste within the food industry

Nichtlebensmittel-Abfälle im Lebensmittelsektor entsorgen | Nichtnahrungsmittel-Abfälle im Nahrungsmittelsektor entsorgen


managing corporate bank accounts | oversee corporate bank accounts | manage corporate bank account | manage corporate bank accounts

Bankkonten des Unternehmens führen


safeguard bank honour | safeguard bank name | safeguard bank rating | safeguard bank reputation

Ruf der Bank schützen


All-purpose bank | Global banking (2) | Multi-purpose bank (1) | Universal bank (1)

Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Commission will develop, in co-operation with Member States and stakeholders, EU food donation guidelines to help food donors, food banks and other charity organisations comply with relevant EU legislation (food safety, traceability, food hygiene, labelling etc.), with adoption forecast for end 2017.

Die Kommission wird gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und Interessenträgern EU-Leitlinien für Lebensmittelspenden (Annahme voraussichtlich Ende 2017) ausarbeiten, um Lebensmittelspendern, Lebensmittelbanken und sonstigen gemeinnützigen Organisationen dabei zu helfen, die einschlägigen EU-Lebensmittelvorschriften (Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Lebensmittelhygiene, Kennzeichnung usw.) einzuhalten.


Resilience || || Implement the Communication the EU approach to resilience: Learning from Food Crises on Resilience, and forthcoming Action Plan. Implement the SHARE and AGIR initiatives. Promotion of resilience in international fora and as theme in partnerships with organisations such as FAO, IFAD and WFP, UNISDR, the World Bank, and civil society organisations

Resilienz || || Umsetzung der Mitteilung „Ein EU-Konzept für Resilienz: Lehren aus Ernährungssicherheitskrisen“ und des in Kürze zu erwartenden Aktionsplans Umsetzung der Initiativen SHARE und AGIR Förderung der Resilienz in internationalen Foren und als Thema im Rahmen von Partnerschaften mit Organisationen wie FAO, IFAD, WFP, UNISDR und Weltbank sowie mit zivilgesellschaftlichen Organisationen


The OECD organised two conferences on GM crops and feed in 2000 and 2001 with world-wide participation, the UNIDO intends to organise a Global Biotech Forum later in 2003, the WHO is working on GM food safety, and the World Bank has launched a consultative process on the proposed international assessment of the role of agricultural science and technology in reducing hunger, improving rural livelihoods and stimulating environmentally sustainable economic growth.

Die OECD organisierte 2000 und 2001 Weltkonferenzen über genetisch veränderte Pflanzen und Lebensmittel, die UNIDO beabsichtigt, Ende 2003 ein Global Biotech Forum zu veranstalten, die WHO befasst sich mit der Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel und die Weltbank hat einen Konsultationsprozess eingeleitet, um internationale Stellungnahmen einzuholen über die Rolle der Agrarwissenschaft und Agrartechnologie in der Bekämpfung des Hungers, der Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum und in der Förderung des umweltverträglichen Wirtschaftswachstums.


Thirty five (35) members represent public institutions such as competent authorities (28 Member States and 3 EEA countries: Iceland, Liechtenstein, and Norway), international organisations working on animal welfare (World Organisation for Animal Health, Food and Agriculture Organisation of the United Nations and the World Bank) and the European Food Safety Authority.

Fünfunddreißig (35) Mitglieder vertreten öffentliche Einrichtungen wie zuständige Behörden (der 28 Mitgliedstaaten und der drei EWR-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen), im Tierschutz tätige internationale Organisationen (Weltorganisation für Tiergesundheit, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und der Weltbank) sowie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Food banks play a crucial role in the food donation process, recovering food from donors (food manufacturers, distributors, retailers or individuals) and redistributing it to civil society organisations and social services supporting the most deprived.

Lebensmittelbanken spielen im Prozess der Lebensmittelspenden eine wichtige Rolle, indem sie Lebensmittel von Spendern (Lebensmittelhersteller, Vertreiber, Einzelhändler oder Einzelpersonen) sammeln und an zivilgesellschaftliche Organisationen und Sozialdienste weiterverteilen, die die am stärksten von Armut betroffenen Menschen unterstützen.


Fighting food poverty and addressing food waste", held in Brussels on 7 July in cooperation with the European Federation of Food Banks (FEBA).

Fighting food poverty and addressing food waste", die am 7. Juli im Brüssel in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Lebensmittelbanken (FEBA) veranstaltet wurde.


This will increase the donation of food to food banks instead of wasting food close to its "best before/use by" date. A win-win situation for both: retailers and food banks.

Auf diese Weise werden mehr Lebensmittel an Nahrungsmittelbanken gespendet und weniger Lebensmittel knapp am „Mindesthaltbarkeits-/Verfallsdatum“ weggeworfen, wovon Einzelhändler und Nahrungsmittelbanken gleichermaßen profitieren.


Tonio Borg, European Commissioner for Health said: "It is vital to work with all actors involved in the food supply chain – from farm to fork - if we are to be resource efficient and tackle avoidable food waste without compromising on safety". Commissioner Borg added: "I welcome the recent move by Belgium to abolish the VAT on food donated to food banks.

EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz Tonio Borg bemerkte diesbezüglich: „Alle Akteure der Nahrungskette – vom Agrarbetrieb bis hin zum Endverbraucher – müssen unbedingt zusammenarbeiten, wenn wir Ressourceneffizienz gewährleisten und die Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden wollen, ohne die Lebensmittelsicherheit in Frage zu stellen.“ Er fügte hinzu: „Ich begrüße die jüngste Initiative Belgiens, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittelspenden für die Nahrungsmittelbanken abzuschaffen.


A wide number of topics are addressed such as: donation of surplus food to food banks, date labelling, feed, short food supply chains, bio-energy, etc.

Die Gruppe bearbeitet eine Vielzahl von Themen wie Spenden überschüssiger Lebensmittel an Nahrungsmittelbanken, Datenangaben, Futtermittel, kurze Versorgungsketten, Bioenergie, usw.


[7] Needs assessment missions considered the following sectors: health, education, water resources, agriculture, irrigation and food security, humanitarian mine action, water supply and sanitation, macro-economic policy, economic management, including public sector management, trade, price liberalisation, safety nets, investment climate and state owned enterprises, banking and finance, transport and communication, electricity, livelihoods, employment generation and reintegration, labour and social welfare, housing, including urban development and property restitution, local governance capacity building, civil society, rule of law and media.

[7] Diese Bedarfsermittlungsmissionen wurden in folgenden Bereichen durchgeführt: Gesundheit, Bildung, Wasserressourcen, Landwirtschaft, Bewässerung und Ernährungssicherung, Minenräumung, Trinkwasserversorgung und Abwässerentsorgung, makroökonomische Maßnahmen, Wirtschaftssteuerung einschließlich öffentlicher Sektor, Betriebsführung, Handel, Preisliberalisierung, Sicherheitsnetze, Investitionsklima und staatliche Betriebe, Banken und Finanzwesen, Verkehr und Kommunikation, Stromproduktion und -versorgung, Lebensunterhalt, Schaffung von Arbeitsplätzen und Wiedereingliederung, Arbeitsmarkt und soziale Wohlfahrt, Wohnungsbau einschließlich Stadtentwicklung und Rückübertragung von Eigentum, Kapazitätenaufbau in der örtlichen Selbstverwaltung, Z ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Food-bank' ->

Date index: 2021-10-21
w