Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural drainage
Bank run
Deposit run
Design drainage well systems
Designing drainage well systems
Drainage
Drainage network
Drainage run
Drainage system
Drainage well system designing
Drainage well system installing
Drainage well systems commissioning
Drainage well systems specifying
Engine ground run
Engine running
Ensure drainage system in airport remains functional
Ground engine runup
Hit-and-run
Hit-and-run driving
Hit-and-run offence
Install drainage well systems
Installing drainage well systems
Irrigation canal
Irrigation plan
Irrigation systems
Keep airport drainage systems functional
Leaving the scene of an accident
Maintain functionality of airport drainage systems
Open cut drainage
Open ditch drainage
Open ditch draining
Open-channel drainage
Opening drainage
Prevent drainage systems in airports from overflowing
Run on a bank
Run on deposits
Run up
Run-up
Runup
Surface drainage
Water management in agriculture

Übersetzung für "drainage run " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
drainage network | drainage run | drainage system

Entwässerungsleitung | Entwässerungsnetz


open cut drainage | open ditch drainage | open ditch draining | open-channel drainage | opening drainage | surface drainage

Entwässerung mittels offener Gräben | Oberflächenentwässerung | offene Grabenentwässerung


drainage well systems commissioning | installing drainage well systems | drainage well system installing | install drainage well systems

Drainagebrunnenanlagen bauen


designing drainage well systems | drainage well systems specifying | design drainage well systems | drainage well system designing

Drainagebrunnenanlagen entwerfen | Drainagebrunnenanlagen konzipieren


ensure drainage system in airport remains functional | maintain functionality of airport drainage systems | keep airport drainage systems functional | prevent drainage systems in airports from overflowing

Entwässerungsanlagen am Flughafen funktionsfähig halten


bank run | deposit run | run on a bank | run on deposits

Ansturm auf die Banken | Run auf eine Bank


hit-and-run [ hit-and-run driving | hit-and-run offence | leaving the scene of an accident ]

Fahrerflucht


run-up (1) | ground engine runup (2) | run up (3) | runup (4) | engine ground run (5) | engine running (6)

Prüflauf | Triebwerklauf


water management in agriculture [ agricultural drainage | irrigation canal | irrigation plan | Irrigation systems(ECLAS) ]

landwirtschaftlicher Wasserbau [ Bewässerungsfeldbau | Bewässerungskanal | Bewässerungsplan | Entwässerung in der Landwirtschaft | landwirtschaftliche Bewässerung | landwirtschaftliche Trockenlegung | landwirtschaftliche Wasserbauarbeiten ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
When excreta from livestock are applied on land, the use of feed additives can lead to contamination of soil, ground water, and surface water (via drainage and run-off).

Werden Exkremente von Nutztieren auf dem Acker ausgebracht, kann die Verwendung von Futtermittelzusatzstoffen zur Kontamination von Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser (aufgrund von Drainage und Abschwemmung) führen.


Conditions of authorisation should include risk mitigation measures, where appropriate, such as buffer zones and reduction of run-off and drainage inputs to surface water,

Die Zulassungsbedingungen müssen gegebenenfalls Maßnahmen zur Risikominimierung enthalten, wie Abstandsauflagen sowie die Verringerung des Eintrags durch Abfluss und Drainage ins Oberflächenwasser;


Conditions of authorisation should include risk mitigation measures, where appropriate, such as buffer zones and reduction of run-off and drainage inputs to surface water;

Die Zulassungsbedingungen sollten gegebenenfalls Maßnahmen zur Risikominimierung umfassen, wie Abstandsauflagen sowie die Verringerung des Eintrags durch Abfluss und Drainage ins Oberflächenwasser;


So it is, then, that administrative services, water supply and drainage, playschools, schools and many cultural amenities are operated jointly, sometimes, indeed, across borders, examples of which can be found in the pre-school projects run together by French and German communities.

Verwaltungsaufgaben, Wasserver- und -entsorgung, Kindergärten, Schulen und viele kulturelle Einrichtungen werden so gemeinsam betrieben, zum Teil sogar grenzüberschreitend, beispielsweise gemeinsame Einrichtungen für die Vorschulerziehung durch französische und deutsche Gemeinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So it is, then, that administrative services, water supply and drainage, playschools, schools and many cultural amenities are operated jointly, sometimes, indeed, across borders, examples of which can be found in the pre-school projects run together by French and German communities.

Verwaltungsaufgaben, Wasserver- und -entsorgung, Kindergärten, Schulen und viele kulturelle Einrichtungen werden so gemeinsam betrieben, zum Teil sogar grenzüberschreitend, beispielsweise gemeinsame Einrichtungen für die Vorschulerziehung durch französische und deutsche Gemeinden.


45. Proposes that Community guidelines should be established for the promotion and implementation of sustainable water resource management in cities, aiming to adapt to the impact of Climate Change, including requirements for water efficiency in new buildings, water conservation in wet periods for the dry and hot periods, maintenance of water bodies in hot periods as cooling systems and Sustainable Urban Drainage in order to decrease run-off and flood risk, reduce soil sealing and increase water conservation;

45. empfiehlt, gemeinschaftliche Leitlinien zur Förderung und Umsetzung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen in Städten mit dem Ziel auszuarbeiten, den Auswirkungen der Klimaänderung Rechnung zu tragen, wobei Anforderungen an Wasserverbrauchseffizienz in neuen Gebäuden, die Speicherung von Wasser in Zeiten feuchten Wetters für trockene und heiße Zeiten, die Erhaltung von Gewässern in warmen Perioden als Kühlsysteme und nachhaltige städtische Entwässerungssysteme vorgesehen werden sollten, um Wasserverluste und Überschwemmungsrisiken zu mindern, die Flächenversiegelung zu verringern und mehr Wasseraufbewahrung zu betrei ...[+++]


45. Proposes that Community guidelines should be established for the promotion and implementation of sustainable water resource management in cities, aiming to adapt to the impact of Climate Change, including requirements for water efficiency in new buildings, water conservation in wet periods for the dry and hot periods, maintenance of water bodies in hot periods as cooling systems and Sustainable Urban Drainage in order to decrease run-off and flood risk, reduce soil sealing and increase water conservation;

45. empfiehlt, gemeinschaftliche Leitlinien zur Förderung und Umsetzung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen in Städten mit dem Ziel auszuarbeiten, den Auswirkungen der Klimaänderung Rechnung zu tragen, wobei Anforderungen an Wasserverbrauchseffizienz in neuen Gebäuden, die Speicherung von Wasser in Zeiten feuchten Wetters für trockene und heiße Zeiten, die Erhaltung von Gewässern in warmen Perioden als Kühlsysteme und nachhaltige städtische Entwässerungssysteme vorgesehen werden sollten, um Wasserverluste und Überschwemmungsrisiken zu mindern, die Flächenversiegelung zu verringern und mehr Wasseraufbewahrung zu betrei ...[+++]


45. Proposes that Community guidelines should be established for the promotion and implementation of sustainable water resource management in cities, aiming to adapt to the impact of Climate Change, including requirements for water efficiency in new buildings, water conservation in wet periods for the dry and hot periods, maintenance of water bodies in hot periods as cooling systems and Sustainable Urban Drainage in order to decrease run-off and flood risk, reduce soil sealing and increase water conservation;

45. empfiehlt, gemeinschaftliche Leitlinien zur Förderung und Umsetzung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen in Städten mit dem Ziel auszuarbeiten, den Auswirkungen der Klimaänderung Rechnung zu tragen, wobei Anforderungen an Wasserverbrauchseffizienz in neuen Gebäuden, die Speicherung von Wasser in Zeiten feuchten Wetters für trockene und heiße Zeiten, die Erhaltung von Gewässern in warmen Perioden als Kühlsysteme und nachhaltige städtische Entwässerungssysteme vorgesehen werden sollten, um Wasserverluste und Überschwemmungsrisiken zu mindern, die Flächenversiegelung zu verringern und mehr Wasseraufbewahrung zu betrei ...[+++]


(g) land use in the catchment or catchments from which the groundwater body receives its recharge, including pollutant inputs and anthropogenic alterations to the recharge characteristics such as rainwater and run-off diversion through land sealing, artificial recharge, damming or drainage.

g) Landnutzung im Einzugsgebiet oder in den Einzugsgebieten, aus dem bzw. denen der Grundwasserkörper angereichert wird, einschließlich Einleitungen von Schadstoffen und anthropogener Veränderungen der Anreicherungscharakteristika, wie Ableitung von Regenwasser und Abfluessen aufgrund der Bodenversiegelung, künstliche Anreicherung, Errichtung von Dämmen und Trockenlegung.


The study should include at least the highest likely exposure rate, whether from direct application, drift, drainage or run-off.

Die Untersuchung muß mindestens die höchste wahrscheinliche Expositionsrate einschließen, gleichgültig ob sie durch direkte Aufbringung, Abtrift, Entwässerung oder Oberflächenabfluß entsteht.


w