Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater für Sprachenpolitik
Beraterin für Sprachenpolitik
Sprachenpolitik
Sprachpolitik

Übersetzung für "sprachenpolitik " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Berater für Sprachenpolitik | Beraterin für Sprachenpolitik

Language Policy Advisor


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
H. in der Erwägung, dass die Unesco in ihrem Weltatlas zu bedrohten Sprachen darauf hinweist, dass eine Sprache dann vom Aussterben bedroht ist, wenn sie eines oder mehrere der nachfolgenden wissenschaftlichen Kriterien nicht mehr erfüllt oder in Bezug auf diese Kriterien schwach abschneidet: Weitergabe der Sprache von Generation zu Generation; Gesamtzahl der Sprecher; prozentualer Anteil der Sprecher an der Gesamtbevölkerung; Verwendung der Sprache in verschiedenen öffentlichen und privaten Sektoren; Reaktion auf die neuen Medien; Verfügbarkeit von Lehr- und Unterrichtsmitteln zum Erlernen einer Sprache; Einstellung der Regierung und der Behörden zu Sprachen und Sprachenpolitik ...[+++]

H. whereas Unesco, in its Atlas of the World’s Languages in Danger, points out that a language is endangered if it fails to fulfil or scores poorly in relation to one or more of the following scientifically-identified criteria: intergenerational language transmission; absolute number of speakers; proportion of speakers within the total population; usage in various public and private contexts; response to new media; availability of materials for language learning and teaching; governmental and institutional language attitudes and policies, including official status and use; community members’ attitudes towards their own language; ...[+++]


Dem Beschwerdeführer zufolge sei die Sprachenpolitik der Kommission willkürlich und nicht im Einklang mit den Prinzipien der Transparenz, der guten Verwaltung und der Nichtdiskriminierung.

The complainant argued that the Commission's language policy was arbitrary and contrary to the principles of openness, good administration, and non-discrimination.


Ombudsmann kritisiert restriktive Sprachenpolitik der Kommission bei öffentlichen Konsultationen

Ombudsman criticises Commission's restrictive language policy for public consultations


Das Europäische Parlament verabschiedete kürzlich eine Resolution, in der es die Kommission nachdrücklich auffordert, ihre restriktive Sprachenpolitik zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Rechte der Bürger respektiert werden.

The European Parliament recently adopted a Resolution urging the Commission to review its restrictive language policy to ensure that citizens' rights are respected.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Ombudsmann kam zu dem Schluss, dass die restriktive Sprachenpolitik der Kommission eine schlechte Verwaltungspraxis darstelle und rief sie dazu auf, die Dokumente für öffentliche Konsultationen in allen 23 Amtssprachen zu veröffentlichen oder Übersetzungen auf Anfrage anzubieten.

He concluded that the Commission's restrictive language policy constitutes maladministration and called on the institution to publish its public consultation documents in all 23 EU languages or to provide translations upon request.


Das EP verabschiedete allerdings im Juni 2012 eine Resolution, in der es die Kommission nachdrücklich aufforderte, ihre restriktive Sprachenpolitik bei öffentlichen Konsultationen zu überprüfen.

However, in June 2012, the EP adopted a Resolution urging the Commission to review its restrictive language policy for public consultations.


Die europäische Sprachenpolitik sieht als Zielvorgabe die so genannte „1+2“-Strategie vor, nach der jeder EU-Bürger zusätzlich zu seiner Muttersprache zwei weitere Gemeinschaftssprachen erlernen sollte.

The objective of European language policy is what is termed the '1+2' strategy, under which, every EU citizen should learn two other Community languages in addition to his or her mother tongue.


9. vertritt die Auffassung, dass die EU in Übereinstimmung mit der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament betreffend den Sprachengebrauch für die Information der Verbraucher in der Gemeinschaft (KOM(1993)0456) den Grundsatz der Subsidiarität in der Sprachenpolitik beachten muss, demzufolge die EU durch die Umsetzung ihrer eigenen Sprachenpolitik oder über ihre sektoriellen Rechtsvorschriften das Recht der Mitgliedstaaten im Bereich der Sprachenverwendung auf deren ganzem Staatsgebiet oder einem Teil davon nicht verändern darf;

9. Considers that in accordance with the Communication from the Commission to the Council and the European Parliament concerning languages used for informing consumers in the Community (COM(1993)0456), the EU must respect the principle of subsidiarity in language policy, by which the EU, through the implementation of its own language regime or in the way of his sectoral law, shall not modify the language legislation existing in every Member State on all or part of its territory;


10. stimmt, was die Unterstützung der Mitgliedstaaten und regionaler Behörden mit Kompetenz für die Sprachenpolitik bei der umfassenden Auswertung des Indikators betrifft, mit dem Vorschlag der Kommission überein, ein aus Vertretern der Mitgliedstaaten zusammengesetztes Gremium einzurichten, das die Kommission in Politik- und Fachfragen und bezüglich technischer Unterstützung berät und die Fortschritte bei der Anwendung des Indikators in den Mitgliedstaaten und den Regionen mit Kompetenz für die Sprachenpolitik überwacht;

10. Endorses the Commission proposal regarding participation by the Member States and regional authorities with competence for language policy in developing the Indicator to the full, to set up a body consisting of Member State representatives to advise the Commission on policy issues, technical matters and all forms of technical support, and to monitor progress regarding the practical use of the Indicator in the Member States and those regions with competence for language policy;


10. stimmt, was die Unterstützung der Mitgliedstaaten und regionaler Behörden mit Kompetenz für die Sprachenpolitik bei der umfassenden Auswertung des Indikators betrifft, mit dem Vorschlag der Kommission überein, ein aus Vertretern der Mitgliedstaaten zusammengesetztes Gremium einzurichten, das die Kommission in Politik- und Fachfragen und bezüglich technischer Unterstützung berät und die Fortschritte bei der Anwendung des Indikators in den Mitgliedstaaten und den Regionen mit Kompetenz für die Sprachenpolitik überwacht;

10. Endorses the Commission proposal regarding participation by the Member States and regional authorities with competence for language policy in developing the Indicator to the full, to set up a body consisting of Member State representatives to advise the Commission on policy issues, technical matters and all forms of technical support, and to monitor progress regarding the practical use of the Indicator in the Member States and those regions with competence for language policy;




Andere haben gesucht : berater für sprachenpolitik     beraterin für sprachenpolitik     sprachenpolitik     sprachpolitik     


datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'sprachenpolitik' ->

Date index: 2023-08-09
w